Vernissage «ImaginEd – Ein Brettspiel für die Schule der Zukunft»
Das an der Fachrichtung Game Design entwickelte Brettspiel erscheint im Oktober. Jetzt vorbestellen!
Vernissage
Brettspiel «ImaginEd»
23. Oktober 2025, 16:00 Uhr, Zürich
Anmeldung erwünscht: hier
Schulen sind durch die Digitalisierung mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Arbeitsumfelder und Lehrsituationen wandeln sich rasch aufgrund des steten technologischen Fortschritts. Schulteams müssen sich also beständig neue Skills – eine Haltung – aneignen, um einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Werkzeugen, wie beispielsweise künstlicher Intelligenz, zu finden und vermitteln zu können. Die Schüler:innen sollen mit zeitgemässen Infrastrukturen zum sinnvollen Einsatz dieser Technologien befähigt werden.
Das von der Fachrichtung Game Design in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich entwickelte Planspiel «ImaginEd» inspiriert Schulteams dazu, gemeinsam eine Vision der Schule der Zukunft zu entwerfen und hier den digitalen Wandel unbedingt miteinzubeziehen. Die Spieler:innen gestalten gemeinsam, zeichnend und erzählend, eine fiktive zukünftige Schule. Sie sind dazu aufgefordet, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und aus ungewohnten Perspektiven auf Herausforderungen, Risiken und Chancen im Grosskontext von Schule und Digitalisierung zu schauen und entsprechend zu reagieren. Zum Abschluss werden konkrete Ideen und spannende Impulse aus dem Spielgeschehen gesammelt und womöglich von den Spieler:innen in die Realität getragen.
«Die unterschiedlichen Ausgangspunkte jeder Schule in Bezug auf die Digitalisierung waren eine Herausforderung im Designprozess. Wir wählten deshalb einen von Rollenspielen inspirierten Ansatz.», sagt Stefan Schmidlin, der das Spiel gemeinsam mit Nija Böckler gestaltet und umgesetzt hat. Im Zentrum des Gameplays stehen Storytelling und Zeichnen. Es gibt weder Punkte noch Gewinner:innen oder Verlierer:innen, stattdessen ein gemeinsames Spielerlebnis und eine spannende Geschichte. «Das offene Game Design ermöglicht es allen Teams, mithilfe von «ImaginEd» eine gemeinsame Haltung zu entwickeln – und das mit wesentlich mehr Humor als bei trockenen Workshops» so Böckler.
«ImaginEd» erscheint im Oktober beim hep Verlag und kann ab sofort hier vorbestellt werden. Das Spiel ist in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Fachhandel sowie direkt beim hep Verlag erhältlich.
Die Vernissage zur Lancierung findet am 23. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr, in Zürich statt. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter folgender Mail. Wir würden uns freuen, Sie persönlich einladen zu dürfen.
Weiterführende Informationen zum Projekt:
hier


