SRF portraitiert Alumni der Fachrichtung Game Design
Das SRF erstattet Bericht über die Schweizer Indie-Game Szene und hat dazu drei Alumni der Fachrichtung Game Design portraitiert und über ihre momentanen Projekte interviewt:
Luzia Hüttenmoser (mit LUAL GAMES) über «[I] doesn't exist» und die Wirkungskraft von Games.
Sebastian Riedi (mit Zeitglas) über «Sanatorium» und die Möglichkeiten eines kleinen Studios.
Don Schmocker (mit Okomotive) über «Far: Changing Tides» und darüber, mehr als nur Unterhaltung zu bieten.
Link zum SRF-Artikel: Hier


