Game Programming
Vom 1. bis zum 5. Semester gewährleisten Module mit technologischem Schwerpunkt das Wissen zur Programmierung regelbasierter, interaktiver Spielumgebungen. Dabei werden aktuelle Technologien von 3D-Engines, Implementierung von Levels und animierten Objekten, Codierung und künstliche Intelligenz von Computer-Gegenspielern, Multi-User-Technologien, prozeduraler Gestaltung, Struktur grösserer Programmumgebungen etc. thematisiert. In Kombination mit parallelen Projekt-Modulen führen diese technologischen Module direkt zu technischen Realisierung eigener Spielprojekte.


