Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Foodscape

Das Forschungsprojekt «Foodscape» umfasst die Umsetzung eines Serious Games zum Schweizer Ernährungssystem als Unterrichtseinheit.

Im Spiel trainieren Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit, nachhaltigere Entscheidungen in Bezug auf ihre Ernährung zu treffen. Dabei werden die vielfältigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Schweizer Ernährungssystem in ein Spielsystem übersetzt und für ein junges Publikum aufbereitet.

Ab Herbst 2020 wird das Spiel online verfügbar sein und in verschiedenen Schweizer Gymnasien, Berufsschulen und Fachhochschulen zum Einsatz kommen. Im Rahmen dieses Projektes werden Pilotdurchführungen an verschiedenen Standorten des Kooperationspartners «Strickhof» abgehalten.

Gerne weisen wir Interessierte darauf hin, dass ein erster Prototyp bereits jetzt anspielbar ist unter: foodscape.ch.

Projektteam:

René Bauer; Sonja Böckler; Stefan Schmidlin

Kooperationspartner:

ZHAW – Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Wädenswil, Departement Life Sciences und Facility Management

Status:

laufend

Projektseite:

Foodscape
© Fachrichtung Game Design, ZHdK.
© Fachrichtung Game Design, ZHdK.